Unser Partner
Praxis für Psychotherapie in Winterthur und Frauenfeld
Herzlich willkommen bei lic. phil. Mario Marques
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Systemische Therapie
- Hypnosetherapie
Abklärung – psychologische Beratung – Psychotherapie
Einzelsitzungen – Paarsitzungen – Familiensitzungen
Zur Person
lic. phil. Mario Marques
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Hypnosetherapeut KIKH
Werdegang
- •Hochschulabschluss an der Universität Zürich in Klinischer Psychologie, Psychopathologie und Philosophie
- •Weiterbildung in Psychotherapie mit kognitiv-verhaltens-therapeutischem und systemischem Schwerpunkt bei
- Prof. Klaus Grawe, Universität Bern
- •Fortbildung in Klinischer Hypnose bei Prof. Walter Bongartz, Universität Konstanz und Klingenberger Institut für Klinischer Hypnose KIKH, Konstanz
- •Fachtitel für Psychotherapie FSP
- •Praxisbewilligung zur selbständigen Berufsausübung als Psychotherapeut in den Kantonen Zürich, Schaffhausen und Thurgau
- •Mitglied der FSP (Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen)
- •Mitglied des Züpp (Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen)
Berufsausübung
- •Langjährige Tätigkeit teilweise in leitender Stellung in verschiedenen Institutionen im Sozialbereich
- •Von 2001 bis 2007 Leiter der Abteilung Psychologie der Thurgauer Klinik St. Katharinental, Diessenhofen mit Schwerpunkt psychotherapeutischer Schmerzbehandlung
- •Seit 2007 Mitarbeit in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Praxis Schifflände in Schaffhausen
- •Seit 2007 eigene psychotherapeutische Praxis in Winterthur und ab 2012 in Frauenfeld
Psychotherapie
In einer Psychotherapie werden schwerwiegendere seelische Beeinträchtigungen oder psychische Erkrankungen behandelt, welche sich zum Beispiel als Folge von Unfällen, Operationen, Krankheiten oder anderen schwierigen Lebensumständen entwickeln können.
Es kommen wissenschaftlich bestätigte Methoden zur Anwendung, welche sich speziell zur Behandlung bestimmter Krankheitsbilder eignen.
- •Depressionen
- •Angsterkrankungen
- •Zwangsstörungen
- •Essstörungen
- •Traumatisierungen
- •Suchtproblemen
- •sozialen Ängsten
- •chronischen Schmerzzuständen.
Kontakt
8400 Winterthur
8500 Frauenfeld